Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Webauftritt
    • IT Services
    • Microsoft 365 Business
    • Backup Lösungen
    • User Experience
    • Softwareentwicklung
    • Online Marketing
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
Menü
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Webauftritt
    • IT Services
    • Microsoft 365 Business
    • Backup Lösungen
    • User Experience
    • Softwareentwicklung
    • Online Marketing
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
Jeffrey Santana

Jeffrey Santana

Geschäftsführer
  • Februar 21, 2023

Migration zu Google Analytics 4 – wie wir dich unterstützen können?

Wie sich die digitale Welt weiterentwickelt, so entwickeln sich auch die Tools zur Überwachung und Messung der Website-Leistung weiter. Google Analytics 4 ist die neueste Version der Google-Analytics-Plattform und bietet noch nie dagewesene Einblicke in das Verhalten deiner Kunden und die Leistung deiner Website. Bis zum 1. Juli 2023 funktioniert Google Universal Analytics noch. Folglich werden ab dem 1. Juli 2023 keine neuen Daten mehr erfasst ( siehe https://support.google.com/analytics/answer/11583528). Daher empfielt Google ein möglichst zeitnahe Migration und wir unterstützen dich gerne dabei.

Einführung in Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein mächtiges Tool zur Überwachung und Analyse deiner Website-Daten, mit dem du deine Website erfolgreich optimieren kannst. Mit der neuesten Version kannst du jetzt Besucher über verschiedene Geräte hinweg verfolgen, inklusive Mobil- und Desktop-Geräten, und die Leistung deiner Website über angepasste Berichte analysieren. Google Analytics 4 ist darüber hinaus benutzerfreundlicher und gibt dir mehr Kontrolle über die Datenerfassung, inklusive der Möglichkeit, die zu erfassenden Ereignisse anzupassen. Zu den neuen Funktionen gehört ein neues Layout und Design sowie verbesserte Tools für Budgetierung und Leistungsmanagement. Das neue Design vereinfacht das Auffinden von Informationen und Funktionen, während die Budgetierungsfunktion die Planung der Datennutzung vereinfacht. Mit einem reibungslosen Übergang zur neuesten Version kannst du alle neuen Funktionen von GA4 nutzen.

Vorteile von Google Analytics 4

Mit Google Analytics 4 kannst du deine Website geräteübergreifend verfolgen, einschliesslich mobilen und Desktop-Geräten. Du hast auch bessere Kontrolle über die Datenerfassung, da du anpassen kannst, welche Ereignisse erfasst werden, zum Beispiel die Seiten, zu denen Besucher navigieren. Das neue Design erleichtet das Auffinden von Informationen und Funktionen, einschliesslich Dashboards. Du kannst Berichte auch einfacher finden mit einer Volltextsuche in Berichten, einschliesslich solcher mit vielen kategorischen Werten.

Das Erstellen und Anpassen von Berichten ist auch einfacher in der neuen Oberfläche. Du hast auch einfachen Zugriff und Analyse von Daten über mehrere Konten hinweg. Daten können auch in externe Tools exportiert werden, einschliesslich Excel und PDFs. Mit diesen Verbesserungen kannst du deine Website noch erfolgreicher optimieren.

Auf den ersten Blick handelt es sich bei Universal Analytics und Google Analytics 4 um ähnliche Tools, mit denen du Besucher geräteübergreifend verfolgen und die Leistung Ihrer Website analysieren kannst. Es ist wichtig zu wissen, dass du von Universal Analytics zuGoogle Analytics 4 wechseln kannst, die beiden Versionen sind also ähnlich, aber nicht identisch.

Weiter Informationen zu Google Analytics sowie deren Datenschutzkonformität findest du hier: Ist Google Analytics weiterhin nutzbar.

Umstellung zusammen mit onmit

Wenn du die Vorteile von Google Analytics 4 voll ausnutzen willst, solltest du eine komplette Migration durchführen. Durch eine vollständige Migration kannst du all die Schritte und Prozesse befolgen, die beschrieben wurden, inklusive der Erstellung eines kompletten Migrationsplans. Google empfiehlt eine vollständige Migration, um einen reibungslosen Übergang zu garantieren. Es gibt ein paar wichtige letzte Schritte, die du vor der Migration unternehmen solltest. Erstelle zuerst einen Migrationsplan. Ein Migrationsplan beschreibt deine Prozesse, Tools und Personen, die am Migrationsprozess beteiligt sind. Mit einem Migrationsplan kannst du den Fortschritt leicht verfolgen, Engpässe erkennen und mögliche Probleme lösen. Als Nächstes solltest du mit der Migration der Daten von Universal zu Google Analytics 4 starten, um den Aufwand zu minimieren und einen Vorsprung im Migrationsprozess zu haben.

Vereinbare heute noch einen unverbindlichen und kostenlosen Termin um die Umstellung deiner Webseite zu besprechen.

Jetzt loslegen!

Schlussfolgerung

Bevor du dich an den Wechsel von Universal Analytics zu Google Analytics 4 machst, solltest du ein paar wichtige Schritte unternehmen. Stelle sicher, dass du deine aktuelle Implementierung gut kennst. So kannst du besser entscheiden, was du behalten und was du ändern möchtest. Nimm dir anschliessend einen Überblick über deine wichtigsten Verkehrsquellen, Budgets und Daten. Wenn du diese Details im Kopf hast, ist es einfacher zu entscheiden, welche Metriken du verfolgen möchtest. Mit diesen Tipps bist du bereit, die Vorteile in vollem Umfang zu nutzen. Gerne unterstützen wir dich bei der Umstellung auf Google Analtytics.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Posts

Data Center

Cloud Backup. Die kosteneffiziente Möglichkeit für ein sicheres Backup.

März 8, 2023 Keine Kommentare

Deine Daten sind unersetzlich und ihr Schutz hat höchste Priorität. Die Folgen eines Datenverlustes können für Privatpersonen und Unternehmen katastrophal sein und

Softwareentwicklung

Januar 28, 2023 Keine Kommentare

Backup Lösungen

Januar 9, 2023 Keine Kommentare

Wir sind ein junges und dynamisches Team aus der Schweiz und erbringen IT- und Marketing Services für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Privatpersonen.

Links
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Rechtliches
Social Media

Besuch uns auf Social Media.

Facebook Linkedin Instagram
image/svg+xml
Copyright © 2023 onmit gmbh
Powered by onmit gmbh
Um dir das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies auf unserer Website. So können wir uns an deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden. Mehr
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um das Erlebnis zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie die Webseite verwendet wird. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung im Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger Cookies kann jedoch das Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsWird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_ga_2 yearsWird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten.
_gac_gb_90 daysEnthält kampagnenbezogene Informationen.
_gid24 hoursWird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN